Annelie Horn

Annelie Horn

01623 Lommatzsch

KLAPPENDORF 10

In unserem Garten können Besucher ca. 80 Pflanzen kennenlernen, die im Mittelalter bei Hexen und Heilern bekannt waren. Davon stehen einige heute auf der roten Liste.
Ihre Verwendung von damals (z.T. noch vor Hildegard von Bingen) bis heute ist per „Steckbrief“ nachlesbar, kann aber natürlich auch persönlich erklärt werden. Eine Untergliederung der Pflanzen von „Kräuter der Wolllust“ über „Frauenkräuter“, „Heilkräuter“, „Würzkräuter“ bis hin zu den „Hexenkräutern“ und den „Kräutern des Todes“ macht die Sammlung sicherlich „begreifbarer“.
Desweiteren können im Garten auch noch seltene Beeren – und Wildobstgehölze angeschaut werden.
Etwa 30 verschiedene und zum Teil seltene Rosen wie z.B. eine iranische Duftrose oder die Bulgarische Oelrose können „erschnuppert“ werden.
Ein liebevoll gestalteter Bauerngarten mit diversen Sitzgelegenheiten und einer mittelalterlichen Burgmauer bildet das Herzstück unseres Gartens.

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 14. & 15. Juni: 10 bis 20 Uhr
Angebote: Beratungen rund um den Garten, „Der alte Kräutergarten“, Kaffe & Kuchen (nur am 15.06.)



arrow_upward